Kurz & knapp: Mounjaro kann bis zu 21 Tage außerhalb des Kühlschranks bei Temperaturen unter 30°C gelagert werden. Wird diese Zeit oder Temperatur überschritten, solltest du es nicht mehr verwenden.

Alltag in Deutschland: Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, packst die Einkäufe aus und vergisst dabei, deinen Mounjaro-Pen in den Kühlschrank zu legen. Erst am nächsten Morgen fällt dir der Fehler auf – und jetzt? Keine Sorge, in diesem Artikel erklären wir dir genau, was zu tun ist!

Wenn du Mounjaro (Tirzepatid) zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verwendest, weißt du wahrscheinlich bereits, dass deine Injektionspens gekühlt aufbewahrt werden müssen.

Die Mounjaro Lagerung ist entscheidend für die Wirksamkeit der Behandlung, da das Medikament empfindlich auf Temperaturschwankungen reagiert. Doch im hektischen Alltag kann es passieren, dass ein Mounjaro-Pen länger als gewollt außerhalb des Kühlschranks liegt. Falls du es über Nacht oder für einige Stunden vergessen hast zu kühlen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

4AllFamily Deutschland Mini-Reisekühlschränke für Mounjaro und Medikamente

Was passiert, wenn Mounjaronicht gekühlt wurde?

Mounjaro kann für einen begrenzten Zeitraum ungekühlt haltbar bleiben. Laut Hersteller darf Mounjaro bis zu 21 Tage außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden, sofern die Temperatur unter 30°C bleibt.

Wenn Mounjaro über längere Zeit wärmeren Temperaturen ausgesetzt ist oder über die 21-Tage-Frist hinaus ungekühlt bleibt, beginnt der Wirkstoff Tirzepatid sich zu zersetzen. Dies kann dazu führen, dass deine Injektionen weniger wirksam sind oder gar nicht mehr wirken – was die Blutzuckerkontrolle beeinträchtigen kann.

Ähnlicher Artikel: Wie reise ich mit Mounjaro: Sicherheits Tipps & Reisekühltaschen.

Sofortmaßnahmen, wenn Mounjaro nicht gekühlt war

Keine Panik! Überprüfe zunächst folgendes:

  • Wie lange war Mounjaro ungekühlt?
  • Wie warm war es in der Zeit??

Falls dein Pen weniger als 21 Tage ungekühlt war und die Temperatur unter 30°C blieb, kannst du ihn weiterhin gefahrlos verwenden.

Falls Mounjaro jedoch über 30°C gelagert wurde oder länger als 21 Tage ungekühlt war, solltest du es nicht mehr verwenden. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Pen zu entsorgen und einen neuen aus dem Kühlschrank zu nehmen.

Wenn du unsicher bist, gehe auf Nummer sicher und verwende ihn nicht. Konsultiere in Zweifelsfällen deinen Arzt oder Apotheker.

Was tun, wenn Mounjaro über Nacht nicht gekühlt war?

Wenn dein Mounjaro-Pen über Nacht auf der Küchenablage oder in der Handtasche lag, bedeutet das, dass er nicht im Kühlschrank war. Dies kann die kühle Lagerung unterbrechen, die notwendig ist, um das Medikament stabil zu halten.

Doch keine Sorge: Mounjaro kann bis zu 21 Tage bei Raumtemperatur gelagert werden. Falls du es also nur eine Nacht vergessen hast, kannst du den Pen weiterhin verwenden, solange du die 21-Tage-Frist einhältst.

Achtung: Falls die Umgebungstemperatur über 30°C lag, solltest du den Pen nicht mehr verwenden, da hohe Temperaturen den Wirkstoff schnell beeinträchtigen können.

Ähnlicher Artikel: Wann sollte ich Mounjaro einnehmen? Morgens, Abends oder ist die Tageszeit egal? 

Woran erkennt man, ob Mounjaro schlecht geworden ist?

Dein Mounjaro-Pen sollte im normalen Zustand eine klare bis leicht gelbliche Flüssigkeit enthalten. Wenn du Folgendes bemerkst:

  • Trübungen
  • Farbveränderungen
  • Schwebende Partikel

Dann ist dein Pen schlecht geworden oder abgelaufen und du solltest ihn nicht mehr verwenden. Entsorge ihn und nimm einen frischen aus dem Kühlschrank.

Vorbeugende Maßnahmen für die richtige Mounjaro Lagerung

Damit du Mounjaro immer sicher und korrekt lagerst, gibt es ein paar einfache Tipps, die dir helfen können:

📱 Erinnerungen setzen: Stelle dir eine Erinnerung im Handy ein, damit du nach jeder Anwendung daran denkst, den Pen wieder in den Kühlschrank zu legen.

🗒️ Notizzettel nutzen: Ein kleiner Klebezettel am Kühlschrank mit einer kurzen Erinnerung kann dir helfen, den Pen nicht zu vergessen.

📅 Datum notieren: Schreibe das Datum auf die Verpackung, wenn du einen neuen Pen aus dem Kühlschrank nimmst. So behältst du den Überblick, wie lange er bereits ungekühlt ist.

🏝️ Kühltasche verwenden: Falls du viel unterwegs bist oder in einer warmen Region lebst, ist eine medizinische Kühltasche eine praktische Lösung. Sie hält deine Mounjaro Pens auch bei hohen Temperaturen auf einer sicheren Lagertemperatur.

Diese einfachen Maßnahmen helfen dir dabei, sicherzustellen, dass dein Mounjaro immer in optimalem Zustand bleibt und du keine Wirksamkeitsverluste riskierst.

4AllFamily Deutschland - Mounjaro-Reisetaschen-Kühler & Mini-Kühlschränke

Ähnlicher Artikel: Welches Essen ist empfehlenswert während du in Mounjaro Behandlung bist? 

Rechtlicher Hinweis

Mounjaro ist in Deutschland zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen. Andere Anwendungen (z. B. zur Gewichtsreduktion) gelten als Off-Label-Use und sollten ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Bitte konsultiere hierzu deinen Arzt oder Apotheker.

📌 Fazit

  • Bewahre Mounjaro immer im Kühlschrank auf (2-8°C).
  • Falls es ungekühlt war, überprüfe die Dauer und Temperatur.
  • Bis zu 21 Tage bei Temperaturen unter 30°C nutzbar.
  • Über 30°C oder länger als 21 Tage ungekühlt? Nicht mehr verwenden!
  • Achte auf Veränderungen wie Trübung oder Farbwechsel – im Zweifel entsorgen.
  • Notiere das Entnahmedatum oder stelle eine Erinnerung ein.
  • Für unterwegs: Eine medizinische Kühltasche nutzen.
  • Bei Unsicherheiten immer Arzt oder Apotheker fragen.

💬 Wir freuen uns auf dein Feedback!

Hast du schon Erfahrungen mit der Lagerung von Mounjaro gemacht oder vielleicht noch eine Frage dazu? Hinterlasse gerne einen Kommentar – dein Feedback hilft nicht nur uns, sondern auch anderen Leserinnen und Lesern!

Februar 20, 2025

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Die in diesem Artikel und seinem Kommentarbereich präsentierten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung gedacht.

Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister für alle medizinischen Bedenken oder Fragen, die Sie haben könnten.